Auf den Spuren von Martin Luther

 

Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. Das war die Initialzündung für die Reformation. Luther war der richtige Mann zur richtigen Zeit. Selten hat ein einzelner Mensch so tiefgreifende Umwälzungen ausgelöst wie er. Mit Mut, Intelligenz und Leidenschaft setzte er sich unbeugsam für seine Überzeugungen ein. Luthers Gedankenwelt und seine Visionen führten zu Weichenstellungen in der deutschen und europäischen Geschichte, die bis heute prägend sind.

Wir werden auf unserer Exkursion zum 500. Reformationsjubiläum die historischen Lutherstätten in Wittenberg, Eisleben und Erfurt besuchen und dort die zentralen Schauplätze der Reformationsgeschichte hautnah erleben. Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird damit die Möglichkeit eröffnet, einen einzigartigen Einblick in das Wirken, das Leben und den Alltag des genialen Reformators und seiner Mitstreiter zu gewinnen.

Wir bieten: Fahrt im klimatisierten Reisebus, Unterbringung im modernen 3-Sterne-Hotels, Frühstückbuffet, Eintritt und Führungen in Wittenberg, Eisleben und Erfurt.

Kosten:          180,- € (bei Unterbringung im Doppelzimmer)

                      220,- € (bei Unterbringung im Einzelzimmer)

Die Anmeldung erfolgt über das Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg (Tel.: 02663 / 8128).

Zur Zeit sind Anmeldungen aber nur auf die Warteliste möglich.

Zurück