Erweiterung des Kindergartens in Gemünden

Unser Kinder Garten Eden ist voll belegt, viele Familien mussten schon in Nachbarkindergärten ausweichen, in erster Linie nach Willmenrod, und die Warteliste ist lang. Da ist es nur verständlich, dass die Ungeduld wächst.

Leider haben sich auch noch große Verzögerungen im sowieso schon engen Zeitplan ergeben, weil wir mitten im Planungsprozess das Architekturbüro wechseln mussten. Dadurch verschiebt sich der Termin für die Eröffnung der beiden neuen Gruppen vom September 2017 auf Januar 2018. Zwei neue Gruppenräume mit Nebenräumen müssen gebaut werden, dazu kommt ein neuer Personalraum, die Erweiterung der Küche, der Cafeteria und die bauliche Anpassung des Altbestands, um nur die wichtigsten Veränderungen zu benennen.

Insbesondere die Küche muss ausgebaut werden, weil in Zukunft täglich mehr als 60 Mittagessen für die Kinder zubereitet werden müssen und diese Menge mit einer haushaltsüblichen Küche nicht mehr vernünftig zu bewältigen ist. Andererseits kam für uns eine Belieferung des Kindergartens mit Fertigessen nicht in Frage, vor allem wegen unserer Qualitätsstandards, die wir auch in Zukunft nicht zurückschrauben wollen.

Denn neben der Erweiterung steht in diesem Sommer fünf Jahre nach Verleihung des BETA-Gütesiegels die Rezertifizierung des Kindergartens an. Das Gütesiegel wird von der Landeskirche verliehen und muss nach deren Regeln alle fünf Jahre erneuert werden. Es ist bedauerlich, dass dieser Prozess nun gerade in die Umbauphase fällt, aber das war nicht zu ändern, sonst hätten wir das Gütesiegel verloren und müssten im nächsten Jahr das ganze Verfahren noch einmal von vorne beginnen.

Viel zusätzliche Arbeit kommt also auf das Team von Frau Blankenhagen zu. In enger Abstimmung mit dem Architekten muss die Detailplanung für den Bau und die Ausstattung geleistet werden, ebenso wie die Anpassung und Veränderung der Konzeption, wenn der Kindergarten Anfang nächsten Jahres auf fast die doppelte Größe wächst. Dazu kommt natürlich auch die Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowohl für die pädagogische Arbeit im Kindergarten als auch für die Reinigung und den Unterhalt der Gebäude.

Zur großen Betrübnis der Kinder sind Ende Februar schon die Bäume auf dem vorgesehenen Baugelände gefällt worden, damit im Mai die Aushubarbeiten beginnen können. Mit etwas Glück sollte der Bau Anfang Dezember fertig  sein, sodass wir dann Anfang des neuen Jahres die Einweihung feiern können.

Zurück