Jesus im Film

Konfirmanden aus Gemünden und Willmenrod in Dreifelden


Filme aus dem letzten Jahrhundert, von der Stummfilmzeit bis in die 90-iger Jahre waren das Forschungsgebiete der Jugendlichen. Was will uns der Regiseur vermitteln? Welches Bild von Jesus transportiert der Film? Ist der Film eher "evangelisch" oder"katholisch"? - das waren einige der Fragen, mit denen sie sich auseinander setzten. Ganz nebenbei erfuhren sie auch viel über die Botschaft der Evangelien und über den Mann aus Nazareth.

In einem zweiten Schritt probierten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden selbst als Regiseure und Schauspieler aus und hielten die Ergebnisse als "Standbilder" fest. Hier zum Beispiel die Heilung eines Mädchens, das von einem bösen Geist (rechts im Bild) besessen war.

Zurück