Am 13. Juni 2021 wurden in allen Gemeinden unserer Landeskirche neue Kirchenvorstände gewählt. Nachdem nun die Auszählung der Stimmen zur Kirchenvorstandswahl 2021 erfolgt ist und der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 21,06.2021 das Wahlergebnis geprüft und festgestellt hat, möchten wir hier nun das endgültige Wahlergebnis für die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg bekannt geben.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in unserer Landeskirche dürfen in der Bekanntmachung des Wahlergebnisses nur die Namen der gewählten Kandidat*innen in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht werden. Die jeweils erhaltenen Stummen dürfen dabei nicht mit benannt werden. Die Namen der Nicht-Gewählten dürfen ebenfalls nicht veröffentlicht werden.
Hier finden Sie nun die Namen der Gewählten in alphabetischer Reihenfolge. Gewählt wurden:
Arbabi, Hamid |
Blech, Simone |
Elsenbroich, Jürgen |
Flügel, Ute |
Gertz, Heiner |
Hohaus, Ulrike |
Huck, Emil |
Jung, Ekkehard |
Kachler, Willi |
Kaiser, Bettina |
Platt, Dagmar |
Schütz, Annette |
Weiland, Katrin |
Wengenroth, Wilhelm |
Das Wahlunterlagen werden nach der Bekanntgabe im Gottesdienst am 27.06.2021 zwei Wochen lang vom 28.06.2021 bis zum 09.07.2021 öffentlich ausgelegt und können im Gemeindebüro (pfarrer-ninck-haus, Danziger Straße 7) zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden.
Gegen das Wahlergebnis kann jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied binnen einer Woche nach Bekanntgabe im Gottesdienst schriftlich beim Kirchenvorstand Einspruch erheben. Der Einspruch kann nur auf Mängel des Verfahrens zur Aufstellung des Wahlvorschlags oder des Wahlverfahrens oder auf Einwendungen gegen die Wählbarkeit einer gewählten Kandidatin oder eines gewählten Kandidaten gestützt werden.
An dieser Stelle möchten wir nun allen Gewählten herzlich gratulieren und ihnen für ihr neues Amt Weitblick, Mut und Gottes Segen wünschen.
Ein herzlicher Dank geht aber auch an diejenigen, die diesmal leider nicht gewählt wurden. Wir danken ihnen für die Bereitschaft zur Kandidatur und hoffen, dass sie der Gemeinde auch weiterhin mit ihren persönlichen Gaben und Fähigkeiten verbunden bleiben.
Die Amtszeit des neuen Kirchenvorstandes beginnt am 1. September 2021. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der bisherige Kirchenvorstand im Amt. Die feierliche Einführung der Gewählten in ihr neues Amt wird dann im Gottesdienst am 12. September 2021 erfolgen.