Die Evangelische Kindertagesstätte Westerburg ist eine 6-gruppige Kindertagesstätte mit 122 Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren in drei geöffneten Gruppen, einer kleinen altersgemischten Gruppe, einer großen altersgemischten Gruppe sowie einer Krippengruppe. Die Einrichtung mit einem großen Außengelände befindet sich direkt neben dem Gelände des Evangelischen Gemeindezentrums.
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag:7.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr – 12.30 Uhr / 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 15.00 Uhr / 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr / 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Dies bedeutet, dass die Kinder die Möglichkeit haben, ab 8.30 Uhr ihren Aufenthaltsort und somit die Art ihrer Beschäftigung innerhalb der Einrichtung selbst zu wählen.
Zur Verfügung stehen hier die verschiedenen Spielbereiche im Haus, der Rollenspielraum, der Flur, der Bauraum, der Kreativraum, die Bücherei, die Bewegungsbaustelle, der Werkraum sowie das Außengelände.
Täglich um 11.00 Uhr findet für die Kinder ein Morgenkreis statt.
Dieses findet in der Cafeteria statt. Hier können die Kinder in Buffetform ihr Frühstück frei wählen. Die Kinder benötigen kein Frühstück und keine Getränke von zu Hause.
Wir legen Wert auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Hierfür wird ein monatlicher Beitrag von 8,00 € über die Regionalverwaltung eingezogen.
Karolina Kunert und Olga Diterle sind die Ansprechpartnerinnen für „Interkulturelle Arbeit“. Sie unterstützen die Kinder und Familien bei Fragen und ermöglichen den Kindern die deutsche Sprache leichter zu erlernen.
Monatlich besucht uns Pfarrer Brandt und Pfarrerin Steinke und feiern mit den Kindern eine Andacht. Sie unterstützen uns so in der religionspädagogischen Arbeit.
Bitte begleiten Sie Ihr Kind stets bis in den Gruppenraum, die Haupteingangstüre ist durch einen Sicherheitsmechanismus nur von Erwachsenen zu öffnen.
Das Abholen eines Kindes bitte immer einer Erzieherin mitteilen.
Bitte beachten Sie die Zeiten für das Parkverbot vor der Kita, da sonst die Busse nicht ordnungsgemäß halten können.
Des Weiteren braucht Ihr Kind an jedem Tag eine Tasche/ einen Rucksack.
Achten Sie bitte auf Elternbriefe in der Tasche Ihrer Kinder sowie Elterninfos im Eingangsbereich!
Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe, Pantoffel usw. bitte unbedingt mit Namen versehen.
Entschuldigung der Kinder ist notwendig:
Bei Kopfläusen benötigen wir ein Attest, welches bescheinigt, dass das Kind frei ist von Nissen und Läusen.
Umgang mit Medikamenten:Medikamente bitte niemals den Kindern in der Kindergartentasche mitgeben.Bei notwendiger Verabreichung auf ärztliche Anordnung benötigen wir eine ärztliche Medikation. Dies erfolgt immer in Absprache mit der Leitung.Wir wünschen Ihnen und Ihren Kinder eine schöne Zeit in unserem Haus.
Nicole John und Team
Danziger Straße 756457 WesterburgTelefon: 02663/8780Fax: 02663/ 914552info@kita-westerburg.de